Allgemeine Geschäftsbedingungen
PPS Beauty Int. GmbH
Am Hinsberg 10
45133 Essen
Deutschland
Stand: [bitte Datum eintragen]
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Onlineshop der PPS Beauty Int. GmbH auf [bitte Domain einfügen] tätigen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
PPS Beauty Int. GmbH
Am Hinsberg 10
45133 Essen
Geschäftsführer: Benedikt Gerrit vom Orde
E-Mail: [bitte einfügen]
Telefon: [bitte einfügen]
Registergericht: Amtsgericht Essen
Handelsregister-Nummer: [bitte einfügen]
USt-IdNr.: [bitte einfügen]
3. Vertragsschluss
Die Produktdarstellungen im Onlineshop stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar.
Mit dem Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab (§ 145 BGB). Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Der Kaufvertrag kommt mit dieser E-Mail-Bestätigung zustande.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Zuzüglich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen. Diese werden im Bestellprozess deutlich ausgewiesen.
5. Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands mit [z. B. DHL, bitte ggf. ergänzen].
Lieferzeiten betragen in der Regel 2–5 Werktage.
Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, behalten wir uns Teillieferungen auf unsere Kosten vor.
Eine Selbstabholung ist nicht möglich.
6. Zahlungsarten
Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung:
-
PayPal
-
Kreditkarte
-
Klarna (Rechnung, Ratenkauf – sofern aktiviert)
-
Shopify Payments (Apple Pay, Google Pay etc.)
Die verfügbaren Zahlungsarten können je nach Bestellung und Land variieren.
7. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.
Die entsprechende Widerrufsbelehrung sowie das Widerrufsformular finden Sie unter: [bitte Link einfügen]
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
9. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie schnellstmöglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation hat keine Konsequenzen für Ihre gesetzlichen Ansprüche, hilft uns aber bei der Geltendmachung gegenüber dem Versanddienstleister.
10. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt zwei Jahre ab Ablieferung der Ware.
11. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Für leicht fahrlässig verursachte Schäden haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
12. Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.
13. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie im Impressum.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.